Beginnend am Schloss Mespelbrunn führt der Weg über die sonnigen Höhenwege von Mespelbrunn nach Hessenthal und entlang der Elsava wieder zurück, Gesamtlänge etwa 9 km. In 11 Stationen wird das Leben und Wirken von Fürstbischof Julius Echter dargestellt. Dazu verdeutlichen 4 Kunstwerke von Steff Bauer, Josef Speth, Stefan Kempf und Hanspeter Wedlich die Inhalte der Informationstafeln - Eine ideale Kombination von Bewegung, frischer Luft, herrlicher Landschaft und Bildung!
Nach intensiver Vorbereitung wurde der Julius-Echter-Weg am 23.Juli 2017 feierlich eröffnet, in Anwesenheit von Hedwig Gräfin von Ingelheim, Marie-Antoinette Gräfin von Ingelheim und Bürgermeister Erich Schäfer. Pfarrer Manfred Badum, der auch den Weg initiiert hatte, segnete die Tafel 10 und das Sandsteinrelief von Steff Bauer, was beides gegenüber der Maximilian-Kolbe-Kirche steht.